Radar tonnerre ancienne version Nouveau: Extrêmes de jour
L'image radar météo qui indique la pluie, la neige et la foudre!
Nouveau: Maintenant avec l'Allemagne Radar Composite!
Image zoom: cliqueter sur la région. (Inscription obligatoire)
pluie faible | neige faible | ||
pluie modérée | neige modérée | ||
![]() |
précipitation indéfinie*, faible | éclairs intra/inter-nuageux | |
![]() |
précipitation indéfinie*, modérée | éclairs nuage-sol, foudre | |
précipitation forte (pluie ou neige) | verglas risque faible | ||
précipitation extrême (souvent grêle) | verglas risque modérée |
* même quand il est impossible de calculer la limite pluie/neige
Wetterbericht Deutsche Schweiz,
Die Schweiz kommt an den Rand eines flachen Hochs zu liegen, das sich von den Britischen Inseln nach Mitteleuropa erstreckt. Entlang des Alpenkamms fällt gelegentlich wenig Regen. Im Übrigen stellt sich trockenes Wetter ein und hält voraussichtlich bis Montag, eventuell bis Dienstagnachmittag. Ab Wochenmitte führen Südwestwinde feucht-warme Luft in die Alpen. Daraus resultiert eine weitere Phase mit erhöhten Regensummen. Im Jura und entlang der Voralpen erreichen diese im Flächenmittel bis Ende KW35 um die 60 mm. Im Mittelland scheinen 40 bis 50 mm wahrscheinlich. Lokale Abweichungen sind durch Gewitteraktivität vorgezeichnet. KW35 entspricht thermisch in etwa dem langjährigen Mittel. Die prognostizierten Niederschlagssummen liegen über dem klimatologischen Erwartungswert.
mt 22.08.25 04:11h
![]() (c) Gregory Käser |
Hagelbeobachtung melden Ihre Meldung hilft uns bei der Validierung und Verbesserung unserer Hagelprodukte und der laufenden Aktualisierung des Sturmarchivs. |
Gewitter über Sellenbüren (Archivbild W. Schmid) Das gestrige Wettergeschehen gab Anlass, nach längerer Pause wiedermal einen Gewitterrückblick ... weiterlesen
Der berüchtigte Hagelzug, der am 20.06.2021 fast durch die ganze Schweiz zog, hier südlich von Bern Nachdem am Wochenende der bisherige Hitzerekord ... weiterlesen
Das Potenzial für mittelgrossen Hagel ist an diesem Pfingstwochenende gegeben Das Wetter an Pfingsten macht seltsamerweise weniger Schlagzeilen als ... weiterlesen
|